Achtung! Sie verwenden einen nicht unterstützten Browser. Es können Darstellungsfehler auftreten. Wir empfehlen Ihnen, auf die aktuellste Version von Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge umzusteigen.
Nischenblocksäule

Karte

svg-arrow-topArrow Bottom
Arrow LeftArrow Right
Name
Datum
2004
Kommentar
Nischenblocksäule am Ortsende von Steinakirchen

Die bei uns eher seltene Art einer Nischenblocksäule steht am Ortsende von Steinakirchen. Sie trägt die Jahreszahl 1861 und wird schon seit Menschengedenken „Weißes Kreuz“ genannt.

Die vier Bilder stellen dar:
Die Heilige Familie, die Muttergottes von Mariazell, die Muttergottes von Maria Taferl und die Heilige Dreifaltigkeit (Verbindung zum Sonntagberg).

2002 ließ die Dorfgemeinschaft „Weißes Kreuz“ die Säule von Erich Fink restaurieren.
Tags
ID
1473537
Urheber
Verein für Tourismus und Brauchtum in Steinakirchen
Quelle
Wo Himmel und Erde sich berühren - Kleindenkmäler in der Pfarre Steinakirchen
Besitzer
Verein für Tourismus und Brauchtum in Steinakirchen
Medium
Foto (digital)

Alle Rechte an diesem Bild / Video / Dokument liegen bei den jeweiligen RechtehalterInnen. Jede Form der Vervielfältigung, Veröffentlichung bzw. Zurverfügungstellung, die Weitergabe oder Aufnahme in elektronischen Datenbanken von Inhalten oder Teilen davon ist ohne ausdrückliche Genehmigung untersagt.


Teilen